Na, irritiert? Sollte es nicht hereinspaziert heissen? Ja? Nein? Wie verwenden Sie hin und her? Ich frage Sie: «Gehen Sie die Treppe hinauf und kommen Sie zur Bar heraus oder kommen Sie die Treppe herauf und gehen zur Bar hinaus?» Beides ist korrekt. Es kommt lediglich auf die Position an, die ich als Sprecher einnehme.
Die richtige Richtung
Im ersten Teil stehe ich unten an der Treppe und in der Bar, im zweiten Fall stehe ich oben an der Treppe und draussen vor der Bar. Und das hat einen simplen Grund: «Für hin und her sowie die mit ihnen gebildeten Lokaladverbien gilt, dass hin eine Bewegung vom Sprecher weg und her eine Bewegung auf den Sprecher zu bezeichnet.» Das sagt Canoo und Canoo hat immer recht. So auch bei den folgenden Beispielen:
Vom Sprecher weg:
Gehen Sie bitte in jenes Zimmer hinein.
Sie schaute aus dem Fenster hinaus.
(wenn der Sprecher sich im selben Raum befindet)
Wohin gehst du?
Auf die Sprecherin zu:
Kommen Sie bitte in mein Zimmer herein.
Sie schaute aus dem Fenster heraus.
(wenn die Sprecherin sich ausserhalb des Gebäudes befindet)
Woher kommst du?
Wenn die Richtung nicht bekannt ist, können beide Formen verwendet werden. Falls Sie aber mal als Zirkusdirektor auftreten sollten und das Publikum zu sich ins Zirkuszelt bitten, dann heisst es selbstverständlich: «Hereinspaziert, hereinspaziert!».
Titelbild via Flickr: Circus 060 – John VanderHaagen (CC BY 2.0)