Wie alle anderen Suchmaschinen finanziert sich Ecosia mit Werbeanzeigen, die neben den Suchergebnissen eingeblendet werden. Anders als die anderen Suchmaschinen investiert Ecosia ihren Gewinn in Baumpflanzprojekte. Und die Details der monatlichen Einnahmen und Ausgaben sind für alle online verfügbar.
Für ein besseres Internet
Um diese Mission in die Welt hinauszutragen, war Ecosia auf der Suche nach einem Übersetzungspartner. Die Anforderungen? Höchste Qualität und ein fixes Team an Übersetzern mit schneller Reaktionszeit. Da ist man bei Supertext an der richtigen Adresse.
Nach einem erfolgreichen Casting steht ein Team von Stammübersetzern für Ecosia bereit, um die Inhalte für die verschiedenen Social-Media-Kanäle, Blogartikel und Pressemitteilungen zu lokalisieren. Die Zusammenarbeit läuft seit 2017 erfolgreich und neben Französisch und Deutsch sind bereits vier weitere Sprachen dazu gekommen.
«Supertext trifft Ecosias Stil in jeder Sprache. Bei anspruchsvollen kreativen Texten werden regelmäßig mehrere Versionen angeboten, was für uns sehr hilfreich ist. Wir sind froh, auf das Ecosia-Team von Supertext zählen zu können.»
Joshua Gottlieb – Producer, Content Strategist & Editorial Lead
Wer sich also für 2019 vorgenommen hat, etwas gegen den Klimawandel zu tun, sollte sich für Ecosia als Suchmaschine entscheiden und mithelfen, Bäume zu pflanzen. Mit dem persönlichen Zähler können Sie sogar nachverfolgen, wie viele Bäume durch Ihre eigenen Suchen finanziert wurden.
Titelbild via Ecosia