What is your position on gender-neutral language? Do you want your communication to be casual or formal? What tone do you generally want to strike? Many questions arise in connection with a company’s communications, especially when they’re multilingual. With a linguistic style guide, you can establish the rules you want to adhere to. We show you why it’s worthwhile creating one and which points a style guide should include as a minimum.


Wie stellen wir uns zum Thema Gendern? Kommunizieren wir in der Du- oder Sie-Form? Und welchen Ton möchten wir generell treffen? Rund um die Kommunikation eines Unternehmens stellen sich viele Fragen. Erst recht, wenn das Ganze mehrsprachig passiert. Mit einem sprachlichen Styleguide halten Sie die Rahmenbedingungen fest. Wir zeigen, warum sich der Aufwand lohnt und welche Punkte ein Styleguide mindestens beinhalten sollte.