Die letzten Tage von Wimbledon bieten die perfekte Gelegenheit, sich einmal mit der rätselhaften Sprache zu befassen, die dort neben Aufschlag, Erdbeeren und Schlagrahm serviert wird.

Die letzten Tage von Wimbledon bieten die perfekte Gelegenheit, sich einmal mit der rätselhaften Sprache zu befassen, die dort neben Aufschlag, Erdbeeren und Schlagrahm serviert wird.
The Lord of the Rings is one of the best-selling novels ever written, so it’s no surprise that it’s been translated into 38 languages and counting. But getting there (and back again) is a tricky process…
Der Herr der Ringe gehört zu den grössten Bestsellern, die je geschrieben wurden. Kein Wunder also, dass die Trilogie schon in 38 Sprachen übersetzt wurde – und ein Ende der Übersetzungswut ist nicht absehbar. Aber der Weg dahin (und wieder zurück) ist ein steiniger …
The final days of Wimbledon are the perfect time to look at some of the baffling language served up alongside the strawberries and cream.
A continent united by questionable English lyrics.
Language is never static. The words we use haven’t always meant what they do now.
I’ve been unintentionally avoiding Germany ever since I started learning the language.